Anleitung: Stromüberlastung/Steckerprobleme vermeiden
Spezifikationen der Kabel:
Die maximale Stromstärke eines einzelnen 8-poligen Steckers beträgt bis zu und manchmal mehr als 24A (288W bei 12V). Der Anschluss an der GPU ist jedoch nur für 75 W (6-polig) und 150 W (8-polig) Gesamtleistung der Grafikkarte ausgelegt. Daher ist es nicht empfehlenswert, ein einzelnes Kabel, das sich in zwei 8-polige PCIe-Kabel aufteilt, für höherwertige Grafikkarten zu verwenden. Schäden oder Fehlfunktionen, die aus der Verwendung einer Grafikkarte oder Erweiterungskarte mit einem einzelnen 8-poligen PCIe-Anschluss resultieren, der möglicherweise die standardmäßige Gesamtleistungsaufnahme überschreitet, können dazu führen, dass die Garantie Ihres Netzteils erlischt.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS! Bitte verwenden Sie nur von CORSAIR zur Verfügung gestellte Kabel! Sollten Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den CORSAIR-Support.
Die maximale Stromstärke der Peripherie- (Molex) oder SATA-Anschlüsse beträgt 5A, insgesamt 60W (+12V x 5A) oder 25W (+5V x 5A). Bitte stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte unter diesen Grenzwerten arbeiten. Fehlfunktionen aufgrund von Missbrauch können dazu führen, dass die Garantie erlischt.
Die maximale Stromstärke des 24-poligen Motherboard-Anschlusses für seine beiden +12V-Metallpins beträgt jeweils 5A, was insgesamt 120W (+12V x 5A x 2) ergibt. Bitte vergewissern Sie sich, dass die an das Motherboard angeschlossenen Geräte, die +12V beziehen, unter diesen Grenzwerten arbeiten. CORSAIR kommt nicht für Schäden oder Fehlfunktionen auf, die durch die Verwendung von Anschlüssen und den dazugehörigen Kabeln entstehen, die diese Grenzen überschreiten. Wenn der Pin des Steckers über einen längeren Zeitraum über seine Nennstromkapazität hinaus überlastet wird, beginnt er sich zu verfärben. Eine fortgesetzte Verwendung kann zum Schmelzen des Stifts und des Steckers führen, was zum Erlöschen der Garantie führen kann.
Beispiel für die Beschädigung von Anschlüssen:
Richtiges Verbinden von PCIE-Kabeln mit der Grafikkarte
Vergewissern Sie sich, dass das PCIE-Kabel richtig in die Grafikkarte eingesteckt ist. Sie sollten ein "Klicken" hören, das angibt, dass das Kabel richtig eingesteckt ist. Ein schlechter Kontakt mit dem Pin auf der Karte kann zu Schäden führen.
Wenn Ihre Karte richtig angeschlossen ist, sollte sie wie folgt aussehen:
Wenn das Netzteil richtig angeschlossen ist, sollte es wie folgt aussehen:
Eine Beschädigung durch schlechten Kontakt mit dem PCIE-Kabel kann zum Schmelzen der Anschlüsse führen:
Empfehlungen zum 12VHPWR Kabel & 4000 Serie
Angesichts der jüngsten Ankündigungen neuer Hochleistungs-Grafikkarten, die 12VHPWR-Anschlüsse benötigen, ist es wichtig, die folgenden Informationen zu beachten:
- Die Karten der RTX 4000-Serie verwenden einen neuen 12+4-poligen 12VHPWR-Stromanschluss, alle Karten werden mit einem 8-poligen PCI-e-Stromadapter auf 12VHPWR geliefert. CORSAIRs Netzteile unterstützen bereits die höheren Leistungsanforderungen der nächsten Generation von PC-Hardware.
- Zusätzlich können Sie auch unser offizielles CORSAIR 12VHPWR 600W-Kabel bestellen, das mit allen CORSAIR Typ-4-Netzteilen kompatibel ist und über die vorhandenen PSU-seitigen Anschlüsse direkt an das Netzteil angeschlossen wird, um Ihre neue Grafikkarte direkt mit Strom zu versorgen.
Alle Typ-3- und Typ-4-Netzteile sollten das neue CORSAIR 12VHPWR 600W-Kabel verwenden können, da der einzige Unterschied zwischen Typ-3- und Typ-4-Kabeln in der Belegung des 24-poligen ATX-Kabels besteht; alle anderen Kabel (SATA, PCIe usw.) sind identisch. Beachten Sie, dass dieses Kabel nicht mit unseren Netzteilen kompatibel ist, die eigene Kabel benötigen. Netzteile wie die der AX GOLD-Serie sind nicht kompatibel. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in der PSU-Kompatibilitätstabelle nachsehen, welche Netzteile mit dem neuen CORSAIR 12VHPWR-Kabel kompatibel sind.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS! Das CORSAIR 12VHPWR 600W Kabel ist nicht kompatibel mit NICHT-CORSAIR Netzteilen.
Empfehlung für die Verwendung unseres 12VHPWR-Kabels
- BEIDE 8-poligen Stecker müssen immer mit Ihrem Netzteil verbunden sein.
- Alle Stecker müssen korrekt EINGESTECKT, KLICKVERRIEGELT und DICHT sein.
- Biegen Sie das Kabel NICHT in irgendeine Richtung, sobald es eingesteckt ist.
- Biegen Sie das Kabel NICHT und üben Sie keine Kraft auf das Kabel in der Nähe des Steckers aus.
Unsachgemäßer Gebrauch und Fehlfunktionen können dazu führen, dass die Garantie erlischt:
Beispiele für korrekt hergestellte Verbindungen:
Sollten Sie Fragen zur Verwendung unserer Netzteile oder Kabel haben, wenden Sie sich bitte an den CORSAIR Support.