Wenn Sie beim Austausch des 4000D, 4000D Airflow, 4000X oder 4000X QL Front I/O-Panel Hilfe benötigen, können Sie diese Anleitung als Referenz nutzen, um den Austausch des I/O-Panels durchzuführen.
Methode 1. Nützlich für Fälle, in denen Sie viel Spielraum im Inneren des Gehäuses haben und der Abstand zwischen den Komponenten kein Problem darstellt.
1. Entfernen Sie die Rändelschrauben an der Ober- und Unterseite der Glasplatte. Dadurch erhalten Sie Zugang zum Gehäuseinneren.
2. Suchen Sie das Front-I/O-Panel.
3. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die 4 Schrauben, mit denen das I/O-Panel befestigt ist.
4. Bewegen Sie das Modul vorsichtig nach links und ziehen Sie es gleichzeitig zu sich heran.
Methode 2. Nützlich für jene Fälle, in denen physische Komponenten im Weg sind (viele Lüfter, lange GPU, Kabel im Weg usw.) und den Zugriff auf das I/O-Panel mit der Hand/dem Schraubenzieher verhindern.
1. Stellen Sie das Gehäuse auf die Rückseite. Die Frontblende sollte zur Decke zeigen.
2. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die 2 Schrauben, mit denen die Frontblende befestigt ist.
3. Sehen Sie sich die Oberseite der Blende an. Sie können sie nun nach rechts verschieben.
4. Heben Sie die Blende an.
5. Sie können nun bequem auf das Front I/O-Panel zugreifen.
6. Entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen das I/O-Panel befestigt ist.
7. Bewegen Sie das Modul vorsichtig nach links und ziehen Sie es gleichzeitig zu sich heran.
Sie haben das alte I/O-Panel entfernt und können nun das neue befestigen.