Ein PC-Netzteil (PSU) wandelt Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom für die Komponenten des PCs um. Bei dieser Umwandlung geht ein Teil des Stroms verloren und wird in Form von Wärme abgeführt. Wenn ein Netzteil effizienter ist, benötigt es weniger Wechselstrom, um die gleiche Menge an Gleichstrom zu erzeugen, als ein weniger effizientes Gerät, und es wird weniger Wärme erzeugt.
Die meisten Netzteile haben einen Wirkungsgrad zwischen 80 % und 96 %, der sich je nach Stromverbrauch (Last) und der Qualität von Bauteilen wie Transistoren und Kondensatoren im Inneren des Netzteils ändert.
Wenn ein Netzteil einen Wirkungsgrad von 80 % hat, kann es 80 % des Stroms, den es aus der Steckdose bezieht, an die PC-Komponenten abgeben, während die restlichen 20 % als Wärme verloren gehen.
Jeder Strom, der bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom als Wärme verschwendet wird, kann sich auf Ihre Stromrechnung auswirken. Außerdem muss sich das Netzteil stärker selbst kühlen, was sich in einem erhöhten Lüftergeräusch niederschlägt. Bei der Auswahl eines Netzteils sollten Sie auf die Effizienz des Geräts achten, da sich diese bei langen Gaming-Sessions auf den Stromverbrauch und die Geräuschentwicklung auswirkt.
Effizienzgrad | kWh/Jahr | Kosten pro Jahr |
Netzteil, das die Mindestanforderungen an die ATX-Effizienz erfüllt | 1398.11kWh | $164.98 |
Typische kostengünstige PSU | 1199.82kWh | $141.58 |
80 PLUS Bronze Netzteil | 988.09kWh | $116.59 |
80 PLUS Silber Netzteil | 954.48kWh | $112.63 |
80 PLUS Gold Netzteil | 934.31kWh | $110.25 |
80 PLUS Platin Netzteil | 914.15kWh | $107.87 |