Was Sie tun können, wenn Ihr Elite Capellix Flüssig-CPU-Kühler nicht richtig von iCue erkannt wird
Sollte Ihr iCue Elite Capellix Flüssig-CPU-Kühler nicht von iCue erkannt werden oder die Beleuchtung nicht funkionieren, führen Sie bitte die u.g. Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus.
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass iCue auf dem aktuellsten Stand ist
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die aktuellste Version von iCue installiert ist. Sie können iCue entweder direkt über die Update-Funktion in iCue oder über unsere Website aktualisieren, indem Sie über diese die aktuellste Version herunterladen.
Falls iCue bereits auf dem aktuellsten Stand ist, versuchen Sie bitte, iCue wie folgt zu reparieren:
- Suchen Sie unter den installierten Programmen die ICUE Installation.
- Wählen Sie die Optionen "Ändern" aus.
- Die Reparatur sollte automatisch durchgeführt werden.
- Starten Sie Ihr System neu.
Schritt 2: Prüfen Sie, ob Ihre Elite Capellix-Kühlung mit Strom versorgt wird
Wenn die Reparatur von iCUE das Problem nicht behebt, ist der nächste Schritt zu prüfen, ob Ihr Elite Capellix mit Strom versorgt wird. Wenn sich die Lüfter drehen, die Pumpen laufen und die LEDs leuchten, wird Ihr Elite Capellix mit Strom versorgt.
Sollte dem nicht so sein, tun Sie bitte Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel vollständig eingesteckt und frei von Verschmutzungen sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das SATA Stromkabel verwenden, das im Lieferumfang Ihres Netzteils enthalten war.
- Versuchen Sie, einen anderen SATA Anschluss am entsprechenden Kabel zu verwenden, sofern noch ein Anschluss frei ist.
- Falls Ihre Elite Capellix-Kühlung nicht mit Strom versorgt wird und Sie bereits alle Verbindungen geprüft haben, testen Sie - falls möglich - ein anderes Gerät am gleichen SATA Kabel.
- Sofern das andere Gerät über die gleiche SATA Verbindung mit Strom versorgt wird, liegt möglicherweise ein Defekt Ihrer Elite Capellix-Kühlung vor.
Falls Ihre Elite Capellix-Kühlung mit Strom versorgt aber nicht erkannt wird:
Überprüfen Sie, ob Ihre Kabel in die internen USB 2.0-Header eingesteckt sind. Einige Hauptplatinen haben Anschlüsse, die ähnlich wie USB-Anschlüsse aussehen, aber nicht wirklich USB-Anschlüsse sind.
Vergewissern Sie sich, dass es sich um eine USB-Stiftleiste handelt, und stellen Sie sicher, dass der Stecker an allen Stiften angeschlossen ist, wenn die Stiftleiste keine Kunststoffführung hat.
Schritt 3: Überprüfen Sie andere Programme und Geräte
Wenn Ihr Elite Capellix immer noch nicht erkannt wird, versuchen Sie zu prüfen, ob das Problem durch andere Programme oder Geräte verursacht wird.
Der erste Schritt besteht darin, nach Programmen zu suchen, die das Elite Capellix stören könnten, und diese zu schließen. Zu den Programmen, die Konflikte verursachen können, gehören unter anderem:
- RGB Fusion
- Synapse
- Aura Sync
- Armory Crate
- GHub
- Mystic Light
- Dragon Center
- Aida64
- HwInfo64
Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihr Windows-System mit allen wichtigen, kritischen und optionalen Updates auf dem neuesten Stand ist.
Überprüfen Sie schließlich Bluetooth und andere Geräte in Ihren Systemeinstellungen und schauen Sie, ob Sie Elite Capellix und Commander Core sehen können.
- Wenn Sie Elite Capellix sehen und iCUE es immer noch nicht erkennt, versuchen Sie, den USB-Stecker von der Kühlbox zu entfernen (stellen Sie sicher, dass Sie nur den USB-Stecker entfernen) und stecken Sie ihn dann wieder ein.
- Wenn Sie nur den Commander Core sehen, schalten Sie Ihr System aus und vergewissern Sie sich, dass das Kabel von Ihrem Elite Capellix vollständig und korrekt an Ihren Commander Core angeschlossen ist.
Schritt 4: Erzwingen Sie die Aktualisierung Ihres Elite Capellix
Wenn Ihr Elite Capellix immer noch nicht erkannt wird, versuchen Sie, die Kühlbox zwangsweise zu aktualisieren.
- Schließen Sie iCUE vollständig.
- Gehen Sie in Ihren Systemeinstellungen auf Bluetooth und andere Geräte.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie CORSAIR iCUE Commander CORE sehen.
- Klicken Sie auf das Gerät und wählen Sie Gerät entfernen.
- Wenn Sie gefragt werden, ob Sie das Gerät entfernen möchten, klicken Sie auf Ja.
- Nachdem CORSAIR iCUE Commander CORE entfernt wurde, öffnen Sie iCUE.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager in der Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Aktion und wählen Sie Nach Hardwareänderungen suchen.
Windows sollte das Elite Capellix wieder erkennen und iCUE sollte ebenfalls Ihr Elite Capellix erkennen.
Wenn Ihr Elite Capellix nach den oben genannten Schritten immer noch nicht von iCUE erkannt wird, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, damit wir Ihnen bei diesem Problem helfen können.