Logo
Zurück nach Corsair.com KONTAKT
Anmelden
Track order WARRANTY REPLACEMENT SPARE PARTS
Corsair Limited Warranty PSU Cable Compatibility Resetting Your Keyboard Returning Your Corsair.com Order Clean Install iCUE
Suche in der Wissensdatenbank

Um die Bearbeitung zu beschleunigen, fügen Sie bitte Ihren Kaufbeleg und ein Foto der Seriennummer Ihrer Hardware bei.

Der Bestand ist noch nicht verfügbar, wir warten auf die Bestätigung des Lagers.
Das Lager hat mit dem Verpacken begonnen.
Paket bereit zur Übergabe an den Versanddienstleister.
Das Paket wurde an den Spediteur übergeben.
Das Paket wurde dem Kunden zugestellt.
Das Rücksendepaket wurde im Lager geöffnet und in das System eingegeben.
Die Erstattung ist erfolgt.
Warten auf nachbestellte Artikel/Warten auf die Herstellung des Systems/Warten auf die RMA-Vorauszahlung.
Artikelbestand wurde bestätigt und reserviert.
Artikelposition im Auftrag wurde storniert.
  1. Corsair
  2. PC-Komponenten
  3. Kundenspezifische Wasserkühlung (Hydro X)

Menu

FAQs zum individuellen Kühlsystem

  • Ist die Reihenfolge im Kühlkreislauf von Bedeutung?
  • Kann ich die Hydro X Series-Blöcke mit Aluminiumblöcken-/Fittings verwenden?
  • Kann ich diese Komponente als unabhängige Komponente verwenden?
  • Kann ich als Kühlflüssigkeit auch Leitungswasser oder destilliertes Wasser verwenden?
  • Wie kann ich die Komponenten der Hydro X Serie reinigen?
  • Wie häufig muss die Kühlflüssigkeit gewechselt werden?
  • Ist die XL5 eine nicht-leitfähige Kühlflüssigkeit?
  • Kann ich das auf XC- und XG Series RGB-Wasserblöcken aufgetragene Wärmeleitmaterial bei einer Neuinstallation wiederverwenden?
  • Wie viele Wasserblöcke und Radiatoren werden von einer Pumpen-/Ausgleichsbehälter-Kombination unterstützt?

Ist die Reihenfolge im Kühlkreislauf von Bedeutung?

Da unsere Pumpen-/Ausgleichsbehälter-Einheit sowohl über eine Pumpe als auch über einen Ausgleichsbehälter verfügt, spielt die Reihenfolge der restlichen Komponenten keine Rolle.

 

Kann ich die Hydro X Series-Blöcke mit Aluminiumblöcken-/Fittings verwenden?

Nein. Die Hydro X Series-Blöcke besitzen eine Kühlplatte aus vernickeltem Kupfer und sollten in einem Kühlkreislauf nicht mit Aluminiumteilen zusammen verwendet werden.

 

Kann ich diese Komponente als unabhängige Komponente verwenden?

Nein. Die Hydro X Serie ist als Teil eines kompletten individuellen Kühlsystems vorgesehen, einschließlich der einzelnen Pumpe und des Radiators.

 

Kann ich als Kühlflüssigkeit auch Leitungswasser oder destilliertes Wasser verwenden?

Füllen Sie Ihr individuelles Kühlsystem nie mit Leitungswasser auf. Darin befindet sich eine hohe Konzentration an Partikeln und Mineralien, die Ihr System beschädigen oder verstopfen können.

 

Um Leistung, Schutz und Langlebigkeit Ihres Systems zu gewährleisten, empfehlen wir, eine vorgemischte Kühlflüssigkeit mit Korrosions-, Bakterien- und Kalkhemmer, wie die Corsair XL5 Performance-Kühlflüssigkeit, zu verwenden.

 

Wie kann ich die Komponenten der Hydro X Serie reinigen?

Um die Komponenten von innen zu reinigen, spülen Sie diese mit destilliertem Wasser durch. Verwenden Sie zum Reinigen der Komponenten von außen ein fusselfreies Tuch, um Flecken und Fingerabdrücke zu entfernen.

 

Wie häufig muss die Kühlflüssigkeit gewechselt werden?

Wir empfehlen, die Kühlflüssigkeit Ihres Systems alle 12 Monate zu wechseln, um Partikelablagerungen zu entfernen und eine optimale thermische Leistung zu gewährleisten.

 

Ist die XL5 eine nicht-leitfähige Kühlflüssigkeit?

Obwohl sich die XL5-Kühlflüssigkeit durch eine sehr geringe Leitfähigkeit auszeichnet, kann keine Kühlflüssigkeit als nicht-leitfähig betrachtet werden, da jede Kühlflüssigkeit leitfähig wird, wenn sie mit Metallen wie dem Radiator und den Wasserblöcken in Kontakt kommt.

Auch wenn das Etikett richtigerweise von einer nicht-leitfähigen Kühlflüssigkeit spricht, entwickelt diese mit der Zeit eine Leitfähigkeit, wenn sie dem System ausgesetzt ist.

 

Kann ich das auf XC- und XG Series RGB-Wasserblöcken aufgetragene Wärmeleitmaterial bei einer Neuinstallation wiederverwenden?

Bei der Neuinstallation der Wasserblöcke muss die aufgetragene Wärmeleitpaste entfernt und eine neue Paste aufgetragen werden. Die am GDDR und den VRMs angebrachten Wärmeleitpads können jedoch wiederverwendet werden.

 

Wie viele Wasserblöcke und Radiatoren werden von einer Pumpen-/Ausgleichsbehälter-Kombination unterstützt?

Die Einheit liefert einen Kopfdruck von 3,9 m und ist leistungsfähig genug, um ein individuelles Kühlsystem mit mindestens 4 Wasserblöcken und 3 Radiatoren mit ausreichendem Durchfluss zu versorgen.

Der Dienst zur Auftragsverfolgung ist derzeit nicht verfügbar. Bitte versuche es später noch einmal.
Keine Bestellungen gefunden. Bitte überprüfe deine Bestellnummer und E-Mail-Adresse und versuche es dann noch einmal.
X
Order
{[{ olpOrderNumberValue }]}
Order Type
{[{ orderType }]}
Name
{[{ customerName }]}
  • {[{ column.name }]}

Zeilenstatus-Beschreibung

  • {[{ statusDescription.title }]}
    {[{ statusDescription.description }]}
War dieser Beitrag hilfreich?
195 von 488 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Zurück an den Anfang

Verwandte Beiträge

  • Kühler wird von iCUE nach dem Neustart des PCs nicht erkannt
  • Einrichtung von Corsair RGB-Lüftern in iCUE

Beiträge in diesem Abschnitt

  • FAQs zum individuellen Kühlsystem

SUPPORT

  • Downloads
  • Customer Support
  • Warranty
  • RMA/Returns
  • Track Orders Or Returns

SHOPPING

  • Where to Buy
  • Memory Finder

COMPANY

  • About CORSAIR
  • Careers
  • Contact

COMMUNITY

  • Blog
  • Forums
  • How-To Guides

Copyright © Corsair.All Rights Reserved. Privacy Policy - Terms Of Use

English (US) Español Français Italiano 日本語 한국어 Polski Português Português do Brasil Русский 简体中文