AIO: Was tun, wenn Ihr iCUE-fähiger Kühler nicht leuchtet
Wenn Ihr AIO-Kühler nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob alle Kabel am Kühler angeschlossen und eingesteckt sind. Dazu gehört der SATA-Stromstecker an Ihr Netzteil und möglicherweise ein USB-Kabel, das mit Ihrem Motherboard verbunden ist.
Einige Drittanbieter-Netzteile unterstützen möglicherweise nicht vollständig iCUE-fähige Kühler wie die iCUE Platinum und Pro XT Series AIOs, da es an dem +3,3V-Kabel fehlt, auf das die Kühler angewiesen sind, um ihre RGB-LEDs mit Strom zu versorgen. Einige SATA-Stromverlängerungen, die mit Gehäusen geliefert werden, erweisen sich ebenfalls als inkompatibel.
Ein Beispiel für einen inkompatiblen SATA-Stecker:
Ein Beispiel für einen kompatiblen SATA-Stecker:
Wenn Sie ein inkompatibles Netzteil oder eine Erweiterung haben, verwenden Sie ein alternatives Netzteil oder Kabel, das der vollständigen SATA-Stromspezifikation entspricht.
Wenn Sie kein kompatibles Netzteil oder Kabel haben, wenden Sie sich an Ihren Netzteil-, Adapter- oder Verlängerungskabelhersteller, um Unterstützung beim Erwerb eines ordnungsgemäß spezifizierten SATA-Stromkabels zu erhalten.
Wenn Sie bestätigen, dass Sie die richtigen Netzteil-Kabel haben, der Kühler in den erforderlichen USB-Port eingesteckt ist und der Kühler immer noch nicht leuchtet, wenden Sie sich an unser Support-Team für weitere Unterstützung.